Werde Designer!
  • Home DE
  • Home EN
  • Home FR
  • Home IN
  • Home TR
  • Ausbildung/Teaching
  • Anmeldung Ausbildung
  • Basiswissen
  • Passformklassen
  • Problemfigur
  • Big Five-Defizite
  • Typische Fehler Hose
  • Begriffe
  • Zugaben
  • Downloads
  • Kontakt
  • Literatur/Books
  • Gradieren
  • Größen in der Mode
  • Verarbeitung
  • Impressum

Grundschnitt Parka

Ein Parka für den Herren: So geht's!

Wenn es draußen frostig wird und der Wind um die Ohren pfeift, gibt es nichts Besseres als einen warmen Parka. Doch warum im Laden kaufen, wenn man seinen eigenen Parka selbst schneidern kann? Mit dieser Anleitung zeigen ich dir, wie's geht!

Grundlagen

Mit dem Zeichnen eines Grundschnitts mit perfekter Passform erhältst du die Grundlage für viele Modellentwicklungen mit figurnaher oder legerer Passform, mit vertieftem Arm- und Halsloch, sowie Verlegung der Abnäher bspw. in Teilungsnähte.

 

Als erstes brauchst du ein Maßband (oder Lineal) und Papier. Auf einer senkrechten Grundlinie vom Wirbelpunkt W werden die Längenmaße Rh, Rl und Lg, sowie von der Taille die Hüfttiefe Ht nach unten gemessen und jeweils nach links abgewinkelt.

Rücken- und Taillenhöhe

Halbiere nun die Rückenhöhe Rh und stelle bei der Hüfttiefe Ht 2,5 cm ein. Von hier aus zeichnest du eine Hilfslinie zu 1/2 Rh und stellst die HM in Taillenhöhe um 0,6 cm ein. Dann kannst du die HM fertig auszeichnen.

Halsloch und Schultern

Vom Wirbelpunkt W wird nun der Halsspiegel Hs nach links abgetragen und um 2 cm nach oben gewinkelt. Das Rt-Halsloch wird im Winkel zur HM auszeichnet und um 1 cm im Verlauf verlängert. Achte dabei darauf, dass das Halsloch nicht zu flach wird.

Dann messen wir auf der Brustumfangslinie Rb nach links und winkeln nach oben ab. Für die Rt-Schulterschräglage wird 2 – 2,5 cm festgelegt. Eine Hilfslinie zum Halsloch wird gezogen, um die Schulterbreite zu bestimmen. Von der Rb-Linie wird 2 cm nach links gemessen und die Rückenschulter auszeichnet

Rückenbreite und Hüftlinie

An der Rückenbreitenlinie wird 1/4 Rh nach oben gemessen und 1,5 cm nach außen gestellt. Dann wird 1/2 Ad + 1,5 cm auf der Bu-Linie nach links gemessen und nach unten bis zur Hüftlinie abgewinkelt.

Armloch

Das Rückenarmloch wird nach Vorlage auszeichnet und der Schnitt des Parkas ist fast fertig. Nun kannst du die Ärmel anfertigen und deinen Parka zum Leben erwecken!

Mit dieser Anleitung und etwas Geschick kannst du dein eigenes Parka-Design entwerfen und nähen. 

tbc

Keine Sorge, wenn es beim ersten Mal nicht perfekt wird, Tricia Guild hat gesagt:

"Fehler sind etwas, aus dem man lernen kann und sie können helfen, einen eigenen Stil zu entwickeln."

In diesem Sinne, happy Schnittmuster-Konstruieren!

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Feedback

Pattern making

Ähnlich wie in der Architektur ist in der Mode ein Schnittmuster die zweidimensionale Darstellung des dreidimensionalen Kleidungsstücks. Du erhältst einen Schnitt durch Konstruktion oder Abformen.

Pinterest

Draping

Der an der Puppe drapierte Schnitt wird anschließend auf Papier übertragen. Weitere Informationen über das Abformen findest du in diesen Videos:

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Gefällt dir? Teile diesen Beitrag!

Satire

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Home DE
  • Home EN
  • Home FR
  • Home IN
  • Home TR
  • Ausbildung/Teaching
  • Anmeldung Ausbildung
  • Basiswissen
  • Passformklassen
  • Problemfigur
  • Big Five-Defizite
  • Typische Fehler Hose
  • Begriffe
  • Zugaben
  • Downloads
  • Kontakt
  • Literatur/Books
  • Gradieren
  • Größen in der Mode
  • Verarbeitung
  • Impressum